Unser angeborenes „Bio-Material“ hält kein Leben lang. Knorpelgewebe lässt sich nicht erneuern. Schon alltägliche Bewegungen zehren an der Substanz. Aus einem schmerzfreien Gleiten wird ein schmerzhaftes Reiben, oft mit Bewegungseinschränkung. Auch die Arbeit selbst beansprucht, oft bis sie nicht mehr ausgeübt werden kann. Wir helfen, die medizinisch diffizilen Verschleißdiagnosen ins Feld zu führen.
Die Beschwerden reichen von Nacken- über Schulter-Arm-Schmerzen bis zu neurologischen Ausfällen, mit Lähmungen oder Gefühlsstörungen in den oberen Extremitäten. Helfen auch Physio und Schmerzmittel nicht mehr, ist Ihre Berufstätigkeit mehr als beeinträchtigt. Sie können auf Ihre BU-Versicherung zugehen. Dazu ist sie da. Wir helfen dabei.
Die allmähliche Abnutzung beginnt oft bei den Bandscheiben. Starke Belastungen verschleißen die Wirbelsegmente. Kommt es trotz Physio und Schmerzmittel zur Berufsunfähigkeit und ist Verschleiß inbegriffen, können Sie die BU-Rente beantragen. Wir stützen, wenn sich Ihre Versicherung quer stellt. Auf Wunsch auch schon beim BU-Antrag.
Ihre Gelenke wurden überlastet? Leider können sich Knorpel nicht selbst wieder reparieren. Ihr spezieller Gelenkverschleiss ist dabei stets zusammen mit Ihrem Arbeitsplatz zu sehen. Nur wenn Ihre Behinderung Ihre Berufstätigkeit zu fünfzig Prozent oder mehr beeinträchtigt, wird auf Berufsunfähigkeit z.B. wegen Arthrose erkannt. Wir als BU-Spezialisten engagieren uns für Ihre Berentung.
Sind Rückenmark oder Nervenstränge geschädigt, können Körperfunktionen leiden. Wer körperbetont arbeitet oder bewegliche Beine braucht, wird oft versorgungsbedürftig. BU-versicherte fragen sich: Entspricht meine Diagnose meinem BU-Vertrag? Wie beantrage ich meine BU? Was, wenn mein Versicherer sich quer stellt? Wir sind da.
Gemeint ist eine längerfristige körperliche, seelische, geistige oder sinnesmäßige Beeinträchtigung der gesellschaftlichen Teilhabe. Bei beruflichen Einschränkungen ab 50% ist Berufsunfähigkeit anzunehmen. Nach einem solchen Unfall heißt es „hoffentlich BU-versichert“. Wir stärken Ihre Rechte.
In unseren Podcasts erklären wir Ihnen die Winkelzüge der Versicherer und sorgen dafür, dass Sie nicht in eine Falle tappen. Unsere Mission und unsere Aufgabe ist ganz einfach: Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Sie sind in keinem Falle schutzlos und ohne Hilfe.
Gleich reinhören