OK Rechtsanwälte
Verschleiß

100.000€ BU Rente für selbständige Tagesmutter

Bis zu Ihrer Erkrankung hatte Sie immer viel Freude mit an der Arbeit mit Kindern. Im Laufe der Jahre hat sich eine Arthrose in beiden Daumen entwickelt sowie massive Rückenschmerzen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hat den Leistungsantrag nicht näher geprüft und ist wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung vom Vertrag zurückgetreten. Was wir erreicht haben, lesen Sie hier.

Unsere Mandantin ist als selbständige Tagesmutter tätig gewesen. Diese Tätigkeit erfreute Sie sehr. Im Laufe der Jahre hat sich eine Arthrose in beiden Daumen entwickelt sowie massive Rückenschmerzen. Darauf fußend entwickelte sich auch eine depressive Störung.

Unsere Mandantin unterhielt bei der Swiss Life eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Leistungsantrag ist nicht näher geprüft worden. Vielmehr ist der Vertrag wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung, genau genommen wegen angeblicher Arglist angefochten worden sowie der Rücktritt vom BU-Vertrag erklärt worden. Unserer Mandantin wurden fünf unterschiedliche Anzeigepflichtverletzungen angelastet. Erst das gerichtliche Verfahren hat zur Klärung geführt. Die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung konnte mit entsprechend konsequenten Vorgehen unsererseits beseitigt werden. Schlussendlich konnte für unsere Mandantin ein Betrag in Höhe von 100.000,00 € realisieren.

Experten in Deutschland
Kontakt aufnehmen

Weitere Erfolgsfälle

Mehr lesen
nah dran > am menschen.
In drei einfachen Schritten
zu Recht und Klarheit durch
Ihren Anwalt für Berufsunfähigkeit.
1

Sie nehmen Kontakt zu uns auf und schildern Ihre Situation. Das geht ganz leicht: Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder rufen Sie eines unserer Büros in Ihrer Nähe an.

2

Wir prüfen Ihren Fall eingehend und für Sie kostenlos. Im Anschluss beginnen wir sofort mit der Prüfung des Sachverhalts. Mit unserer Erfahrung erhalten wir schnell eine erste Einschätzung.

3

In einem persönlichen Gespräch klären wir die nächsten Schritte. Wir stellen Ihnen die Ergebnisse unserer Prüfung vor, wägen gemeinsam die Optionen ab und leiten die nächsten Schritte ein.

Zur kostenfreien Erstberatung
nah dran > am menschen.
Nutzen Sie unsere
kostenfreie Erstberatung

Wir prüfen Ihren Fall eingehend und für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Wir benötigen lediglich Ihre Kontaktinformationen sowie Ihre Versicherungspolice und/oder das Ablehnungsschreiben Ihrer Versicherung. Diese Angaben können Sie hier ganz bequem und sicher machen:

Kostenfreie Erstberatung - footer
crossmenuchevron-downarrow-right